Unsere Produkte sind mit dem Umweltzeichen Blauer Engel zertifiziert. Nutzen Sie eine Viscoh-Unterlage und Sie können sicher sein, etwas Gutes für sich, die Umwelt und die Zukunft zu tun. Denn der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der Bundesregierung zum Schutz von Mensch und Umwelt.
Woraus bestehen Verlegeunterlagen und wieso sollten sie emissionsarm sein?
Unter Bodenbelägen wie Laminat, Parkett oder Teppichböden werden Unterlagen verlegt, die den Trittschall dämmen sollen, Unebenheiten des Unterbodens ausgleichen und ganz beiläufig auch noch Fußkälte reduzieren können. Je nach Anwendungsfall werden unterschiedliche Materialien verwendet: beispielsweise Holz, Pappe, Kork, Kautschuk oder verschiedene geschäumte sowie ungeschäumte Kunststoffe.
So unterschiedlich wie die Materialien sind, so verschieden müssen auch die jeweils geltenden Umweltanforderungen des Blauen Engels sein. Emissionsarm müssen allerdings alle Verlegeunterlagen sein. Denn um einen gesundheitsschonenden Fußbodenaufbau zu garantieren, müssen alle Einzelkomponenten – vom Klebstoff bis zum Oberbelag einschließlich der Fugendichtstoffe – emissionsarm sein. Schadstoffe haben nämlich die unangenehme Eigenschaft, auch durch Bodenbeläge hindurch zu wandern.
Vorteile für die Umwelt und Gesundheit
Der Blaue Engel garantiert, dass die Produkte und Dienstleistungen hohe Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen. Dabei ist bei der Beurteilung stets der gesamte Lebensweg zu betrachten. Für jede Produktgruppe werden Kriterien erarbeitet, die die mit dem Blauen Engel gekennzeichneten Produkte und Dienstleistungen erfüllen müssen. Um dabei die technische Entwicklung widerzuspiegeln, überprüft das Umweltbundesamt alle drei bis vier Jahre die Kriterien. Auf diese Weise werden Unternehmen gefordert, ihre Produkte immer umweltfreundlicher zu gestalten.